  | 
				Professionelle PR-Texte schreiben
					Zielpublikum: Personen die Medienmitteilungen, PR-Texte oder Fachartikel verfassen müssen, Kommunikations-Verantwortliche in KMU und NPO. 
						 
						Inhalte und Lernziele Wer seine Anliegen und Angebote in der Öffentlichkeit bekannt machen will, muss die Regeln der PR-Arbeit einhalten. Medienschaffende entscheiden nach inhaltlichen und formalen Kriterien, was publiziert wird oder im Papierkorb landet. Wer PR-Mitteilungen kurz und klar verfasst, das Wichtigste an den Anfang stellt sowie auf Floskeln und Schaumschlägerei verzichtet, hat bessere Publikationschancen. 
						 
						Schwerpunkte Merkmale von PR-Texten, Sprache und Stil, Medienmitteilungen, Porträts und Begleitbriefe, Fachartikel, Aufmerksamkeitsgesetze, Online-PR. 
						 
						Hinweis 
						Geeignet für Selbstständige sowie PR-Verantwortliche in KMU und NPO mit Affinität zum schriftlichen Ausdruck. Journalistische Erfahrung ist keine Voraussetzung. 
				 | 
				  | 
				 | 
				  |