| 
					 | 
			||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
					Bilder im Web  eine Frage der KompositionMit dem Schreiben attraktiver Texte ist das Content-Aufbereiten kei- neswegs erledigt. Bilder sind auch im Web unentbehrlich, müssen aber «leicht» sein (wenige KB) und mit dem Text harmonieren. Umfangreiche Sites halten sich meist an strenge Design-Vorlagen. Bilder verhindern, dass diese allzu monoton wirken. Text und Bild dürfen jedoch nicht beliebig zusammengebastelt werden, sondern müssen eine sinnvolle Komposition ergeben. Ein paar Regeln, die es dabei zu beachten gilt: 
 Der Alt-Text Ein Alt-Text sollte für jedes Bild definiert werden. Er ist eine Alter- native, keine Beschreibung oder Legende. Bei der Wahl gilt es zu bedenken, dass die Seite auch ohne Bilder einen Sinn ergeben muss.  | 
				
					
  | 
				|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||